V/2.3: Quartalstücke III
Introduction
Librettos
Plates
1. Chor: Herr, lehr uns tun | |
2. Recitativ (Basso): Darf aber sich die Schwachheit unterstehn | |
3. Arie (Soprano): Hör und verschmähe nicht | |
4. Choral: Unser Wissen und Verstand | |
5. Accompagnement (Tenore): Erbarmung und geheimnisvoll lässt du | |
6. Arie (Tenore): Wie so gar tief sind deine Gedanken | |
7. Chor: Herr, lehr uns tun | |
8. Choral: O, du Glanz der Herrlichkeit |
1. Chor: Lasset uns ablegen die Werk der Finsternis | |
2. Recitativ (Alto): Schon nahet sich die Zeit | |
3. Choral: Steh auf vom Sündenschlaf | |
4. Recitativ (Soprano): Drum Vater, wollest du auf mich | |
5. Arie (Soprano): Höre, Vater, mit Erbarmen | |
6. Accompagnement (Basso): Ich weiß, die Nacht ist schon dahin | |
7. Arie (Basso): Ich ziehe Jesum an im Glauben | |
8. Choral: Den Geist, der heilig ist |
1. Chor: Ihr waret weiland Finsternis | |
2. Recitativ (Tenore): Vernunft und Weisheit war zu schwach | |
3. Arie (Basso): Geist Gottes Ruhe meiner Seelen | |
4. Choral: Du Strom, der aus dem Tempel fließt | |
5. Arie (Soprano): Darf ich nach deinen Segen streben | |
6. Recitativ (Basso): Ists nicht das größte Glück | |
7. Chor: Der Herr erbarmt sich seiner Werke | |
8. Choral: Komm, Gnadenthau, befeuchte mich |
1. Chor: Nun ist er da | |
2. Recitativ (Basso): Im Hause, da die frommen ünger waren | |
3. Duett (Soprano, Alto): Komm, Geist, erfüll auch mich | |
4. Recitativ (Tenore): Dich ewig lieben, sei Gott | |
5. Aria (Soprano): Also hat Gott die Welt geliebt | |
6. Choral: Hat Gott uns seinen Sohn geschenkt |